2 min read

Schulden, Macht und Ethik

Schulden, Macht und Ethik
Photo by Christine Roy / Unsplash

Was wäre, wenn Schulden nicht das Problem wären – sondern unsere Vorstellung davon?

David Graebers monumentales Werk Schulden: Die ersten 5000 Jahre liefert nicht nur eine historische Revision, sondern auch eine radikale ethische Neuausrichtung. Schulden waren einst soziale Bindungen. Heute sind sie Werkzeuge der Entmenschlichung.

This post is for paying subscribers only


Mastodon